Adventsschmücken am 01.12.2019

Ein wunderbarer Anblick bietet sich in Fiersbach am Dorfplatz, seit am 1. Advent traditionell der Weihnachtsbaum durch die Kinder des Dorfes geschmückt wurde. Nachdem der durch Manfred Schmidt gespendete Baum und das Dorfstübchen durch fleißige Helfer mit Lichterketten versehen waren, erstrahlt das Dorfzentrum in festlichem Licht. Unter Federführung von Familie Boot wurde am Abend dann der selbst gebastelte, durchaus kreative, Baumschmuck durch die Kinder angebracht. Alt und Jung erfreute sich an dem schönen Anblick bei Kakao, Glühwein und Weihnachtsgebäck. Alle, die leider an diesem schönen Abend nicht teilhaben konnten, werden durch das tolle Bild entschädigt, welches unser Dorfplatz in der Vorweihnachtszeit bietet.

Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an Alle Helferinnen und Helfer!

Euer
Carsten Pauly
Ortsbürgermeister

St. Martin war auch in Fiersbach

Hoch zu Ross kam St. Martin nach Fiersbach, wo die Kinder und Eltern der Ortsgemeinde Diana Küll bei kaltem, aber trockenem Wetter herzlich begrüssten.

Der Schein der selbstgebastelten Laternen rundete das Bild vollends ab.

Der Weg des Umzugs war durch einige Anlieger wunderbar mit Kerzen und Fackeln ausgeleuchtet worden, so dass Jung und Alt umso mehr Spass hatten, die gängigen St. Martins Lieder zu singen.

Am Dorfplatz angekommen, wurde zunächst die Geschichte vom St. Martin durch Judith Hooß vorgelesen. Im Schein des Martinsfeuer lauschten die Kinder aufmerksam der Geschichte.

Belohnt wurden die Kinder natürlich danach vom St. Martin mit den schon sehnlichst erwarteten Weckmännern. Im Anschluss verbrachten wir noch ein paar gemütliche Stunden, mit Kakao etc. und Würstchen am Dorfplatz.

An dieser Stelle sei allen herzlich gedankt, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Carsten Pauly

Ortsbürgermeister

Erste-Hilfe-Schulung 09.11.2019

Erste-Hilfe Kurs des Fördervereins Fiersbach und des Schützenvereins Maulsbach am 09.11.2019 im Schützenhaus in Maulsbach ein voller Erfolg

Über 20 Personen konnten durch den 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Maulsbach, Frank Heuten, und durch den Ortsbürgermeister von Fiersbach, Carsten Pauly, zum Erste-Hilfe Kurs begrüßt werden. Aus der Mitte der Mitglieder der beiden Vereine wurde der Wunsch geäußert, sich in Sachen Erster Hilfe mal wieder auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Der Ausbildungsleiter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Jörg Geharz, übernahm gewohnt fachkundig die Unterrichtung der Gruppe im Altersband zwischen 12 und 68 Jahren. Zunächst widmete man sich der notwendigen Theorie. Doch bald schon wurden auch die ersten Verbände angelegt, die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass durch die gute Ausbildung Hemmungen selbst einzugreifen abgebaut wurden. Es ist schon gut Menschen in unserer Mitte zu Wissen, die anderen Menschen in Not Erste-Hilfe leisten können und wollen. Danke an die Teilnehmenden, aber auch an die Organisatoren und Jörg Gerharz für Euer Engagement!

Carsten Pauly, Ortsbürgermeister Fiersbach

Dorfausflug 2019 zu den Karl-May-Festspielen der Freilichtbühne Elspe

In diesem Jahr war das Ziel unseres Dorfausfluges die Karl May Festspiele in Elspe. Bei strahlendem Sonnenschein konnte unser Ortsbürgermeister Siegfried Krämer 69 Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen vor den Bussen der Firma Bischoff begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache und der Aufnahme des beliebten Gruppenfotos setzten sich die zwei Busse pünktlich in Richtung Elspe in Bewegung.

Bei den Elspe Festspielen wird jährlich live ein Stück von Karl May aufgeführt. Auf einer der größten Freilichtbühnen in ganz Europa wird die Legende des Indianers Winnetou und seinem Blutsbruder Old Shatterhand wieder zum Leben erweckt. Mit der atemberaubenden Kulisse, echten Pferden, einer alten originalen Eisenbahn aus dem 19. Jahrhundert, Planwagen, einer echten Postkutsche, viel Action, Stunts, Kämpfen und Verfolgungsjagden werden die Besucher jeden Tag aufs neue in den wilden Westen entführt.

In Elspe angekommen, erwarteten alle Besucher neben dem Hauptprogramm, einer Vorführung von Winnetou 3 – Winnetous letzter Kampf – eine Vielzahl an anderen Shows und Programmpunkten. Neben einer Stuntshow, einer Pferde-Hunde Dressurshow und einer Musikshow konnte man sich mit einer Fahrt in einer der alten Eisenbahn aus dem 19. Jahrhundert, einem Besuch in dem originalgetreuen Westernsaloon oder, vor allem bei den kleineren Besuchern sehr beliebt, beim Goldschöpfen vergnügen.

Um viertel vor drei war es dann endlich soweit; die Karl May Festspiele gingen los. Die Aufführung war ein voller Erfolg. Das ganze Publikum, inklusive der Fiersbacher, war von der Performance von Menschen und Tieren begeistert. Am Ende liefen bei einigen gar die Tränen.

Wohlbehalten traf die Gruppe wieder in Fiersbach ein und wurde dort durch den Grillmeister aus Eichen, Thomas Grabert, und einem Spanferkel erwartet. Zusammen mit den gespendeten Salaten wurde das Ferkel komplett verputzt. Bei kühlen Getränken und netten Gesprächen ließen die Fiersbacher den Abend gemütlich ausklingen.

Danke den Salatspender(innen) und dem Grillmeister Thomas Grabert für die leckere Sauerei.

Ein besonderer Dank gilt dem OrgaTeam Heidi Kählitz und Nadja Steffen aber auch Janine Grulke (16 Jahre), die sich bereit erklärt hat, diesen tollen Bericht zu verfassen.

Carsten Pauly

Ortsbürgermeister

Seniorenkaffee im Dorfstübchen

Am 15.06.2019 trafen sich die erfahrenen Bürgerinnen und Bürger, also die „Senioren“ der Ortsgemeinde Fiersbach, zu Kaffee und Kuchen im Dorfstübchen der Ortsgemeinde. Die gute Stube der Ortsgemeinde und die Sitzgelegenheiten davor füllten sich schnell, so das Ortsbürgermeister Siegfried Krämer eine große Gruppe aufs herzlichste begrüßen konnte. Fleißige Kuchenbäckerinnen hatten sich ins Zeug gelegt und konnten mit Ihren Köstlichkeiten vollends überzeugen. Kurzfristig wurde es also ein wenig ruhiger im Raum, da sich alle mit Genuß dem Verzehr der Kuchen widmeten. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurden einige Anekdoten aus der Vergangheit ausgestauscht, aber auch die tagesaktuellen Themen wurden nicht vernachlässigt. Dabei wurde viel gelacht und die Zeit verging wie im Flug. „Das war wieder ein schöner Nachmittag. Danke allen, die uns hier heute so verwöhnt haben“ sagte eine der Teilnehmerinnen und brachte damit auf den Punkt, was viele der Teilnehmenden zum Ausdruck brachten. Auch für das Organisationsteam war es wieder ein schöner Nachmittag. Der Ortsbürgermeister mit dem Ortsgemeinderat bedankt sich herzlichst bei den Teilnehmenden aber insbesondere bei den Kuchenbäckerinnen und den Helferinnen und Helfern.

Maifeier 2018

Endlich war es wieder so weit! Die Maifeier in Fiersbach konnte beginnen.

Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich die Mühen gelohnt. Fiersbacher aller Altersgruppen trafen mit Hunger, Durst und leckeren Salaten bewaffnet am Dorfplatz ein.

Mit Grillwurst/Steak und einem Getränk in der Hand wurden gute Gespräche geführt und viel gelacht. Bis weit nach Mitternacht feierten die Fiersbacher generationenübergreifend ein schönes Fest. Nach und nach lichteten sich dann die Reihen bis dann die letzten um ca. 4 Uhr auch nach Hause gingen. Das Zeitfenster bis 6 Uhr nutzten aber leider Baumräuber.

Trotzdem war es eine schöne Maifeier!!

An dieser Stellen sei den Helferinnen und Helfern und für die Salatspenden herzlich gedankt. Insbesondere wird den jungen Helfern im Kassen- und Grilldienst gedankt!